Kostenfreie Lieferung ab 100 €
-
Fokus schaffen & weiterkommen
-
Preisgekröntes Design
-

Du darfst wollen
was du willst

hallo klarheit kalender was will ich
Next

Du darfst wollen was du willst

Du weißt was du willst, eigentlich. Dein Gegenüber will aber etwas anderes als du.

Die Harmonie, der schöne Moment, die gute Zeit, sind aber wichtiger. Das, was der andere von dir denkt, auch. Du möchtest ihn nicht verletzten, enttäuschen, vor den Kopf stoßen. Eigentlich ist auch egal, was ihr macht: Hauptsache ihr verbringt Zeit miteinander. Du willst also am Ende das, was der Andere will. Ganz geschmeidig, ohne es zu bemerken. Du bist ja schließlich flexibel, spontan, unkompliziert...

Irgendwann merkst du: Etwas fühlt sich nicht gut an. Du nimmst nur noch das wahr, was dich ärgert, stört... Schwups bist du genervt und schlecht gelaunt. Wie du da so schnell rein geschliddert bist, weißt du nicht!?

Ich sage dir warum. Du hast nicht gesagt was DU willst. Du hast DICH und deine Bedürfnisse nicht erst genommen. „Schon ok, wenn wir das so machen.“ NEIN! Zumindest nicht, ohne das du gesagt hast, was du willst.

Du darfst wollen, was du willst. Und der andere darf auch wollen, was er will. Wenn ihr Glück habt, wollt ihr das Gleiche, wenn nicht – auch ok. Wichtig ist, das du sagst, was du willst. Ja, manchmal braucht es einen Moment das mitzukriegen und auch ein bisschen Mut, es auszusprechen. Es lohnt sich.

Was nicht selten passiert, wenn alle über ihre Bedürfnisse sprechen: Ihr findet eine Lösung, die für beide gut passt. Probiere es aus.

Freiheit durch Loslassen - der erste Schritt zu etwas Neuem

Freiheit durch Loslassen - der erste Schritt zu etwas Neuem

Lerne durch Meditation, Tagebuchführung und neue Erfahrungen, dich von belastenden Gedanken und Gefühlen zu befreien und den Weg für Neues in deinem Leben zu ebnen.
7 Übungen zur Resilienz - Wie du mit Krisen und Rückschlägen umgehen kannst

7 Übungen zur Resilienz - Wie du mit Krisen und Rückschlägen umgehen kannst

In diesem Artikel erfährst du, was Resilienz ist, warum sie wichtig ist und wie du mit Krisen und Rückschlägen umgehen kannst.
Tipps und Wege zu mehr Selbstbestimmung

Tipps und Wege zu mehr Selbstbestimmung

Selbstbestimmung ist eines der zentralen Themen von KLARHEIT - aber was genau ist das? Und kann man Selbstbestimmung überhaupt trainieren?
Bewusstsein Bewusstseinszustand Kopf Labyrinth Mastermind Irrgarten Gehirn Abtrakt

Von Scham bis Erleuchtung: Die Bewusstseins-Stufen nach David Hawkins

Was bedeutet "Bewusstseinszustand", wie können sie variieren und welche Auswirkungen haben Bewusstseinszustände auf unsere Wahrnehmung, Reaktionen und Handlungen?

Tools

die den Alltag von bereits über 130.000 Menschen erleichtern

Mind Gym

Nimm dir Zeit für dich

Weitere Artikel

Freiheit durch Loslassen - der erste Schritt zu etwas Neuem

Freiheit durch Loslassen - der erste Schritt zu etwas Neuem

Lerne durch Meditation, Tagebuchführung und neue Erfahrungen, dich von belastenden Gedanken und Gefühlen zu befreien und den Weg für Neues in deinem Leben zu ebnen.
7 Übungen zur Resilienz - Wie du mit Krisen und Rückschlägen umgehen kannst

7 Übungen zur Resilienz - Wie du mit Krisen und Rückschlägen umgehen kannst

In diesem Artikel erfährst du, was Resilienz ist, warum sie wichtig ist und wie du mit Krisen und Rückschlägen umgehen kannst.
Tipps und Wege zu mehr Selbstbestimmung

Tipps und Wege zu mehr Selbstbestimmung

Selbstbestimmung ist eines der zentralen Themen von KLARHEIT - aber was genau ist das? Und kann man Selbstbestimmung überhaupt trainieren?

Folg uns bei Instagram

@halloklarheit

Inspiration und Klarheit für deine Inbox.