Ich liebe mich? Selbstliebe? Ich soll mich also selbst lieben? Das ist doch egoistisch. Und ich mag doch so vieles an mir selbst gar nicht... Kennste?! Dann spitz die Lauscher.
Artikel lesen >
Alles zu viel? Postfach quillt über? Gefühlte hundert Notifications? Keine Zeit zum Abschalten? Stopp. Wir drücken für dich auf die Pausetaste. Mit 5 kurzen Fragen für mehr Entspannung und weniger Stress.
Artikel lesen >
Das Kind in mir. Wer bin ich? Wo komme ich her? Wo will ich hin? Bin ich hier richtig? Was will ich? Wer sind meine Freunde? Was sind Freunde? Dein inneres Kind in dir kennst du bestimmt auch.
Artikel lesen >
Du hast zwei Optionen: entweder bleibst du da, wo du gerade bist, und nichts verändert sich. Oder du brichst aus deiner Komfortzone aus und bist mutig, ohne zu wissen, wie die Situation ausgeht. Zeit für einen Mutausbruch!
Artikel lesen >
Weisheit eines Indianers: Die 2 Wölfe. Diese Geschichte beschreibt sehr schön das, was in jedem von uns stattfindet. Jeden Tag, meist unbewusst. Wir tragen beides in uns: Liebe und Angst.
Artikel lesen >
Gar nicht so einfach. Oder doch?! "Wenn wir unsere Ziele selbst wählen, und uns dann darum bemühen, sie zu verwirklichen, entsteht in unserem Leben ein Gefühl von Lebendigkeit und Motivation".
Artikel lesen >
Transparenz, die Abwesenheit von Verunreinigung, von Trübung - Reinheit. All das impliziert der Begriff 'Klarheit'. Klarheit in Beziehungen. Konkreter in Liebesbeziehungen. Was bedeutet das? Ein paar Gedanken.
Artikel lesen >
Wenn es genau EINE Sache gibt, die (mir) jetzt gerade wichtiger ist, als alle anderen: Welche ist das? Genau jetzt. In diesem Lebensabschnitt, diesem Jahr, diesem Monat. Richtig priorisieren - so geht's.
Artikel lesen >
Immer den Likes hinterher. Auf Like-Jagd muss ich mir keine Gedanken machen, was ich will. Denn solange ich muss und soll, ist egal was ich will. Solange ich muss, muss ich endlich mal etwas nicht: Wollen.
Artikel lesen >
Wir haben gelernt, dass es besser ist 'so zu tun als ob', statt aufrichtig zu sein und wir haben gelernt, dass Unehrlichkeit scheinbar besser für uns funktioniert. Scheinbar. Denn Unehrlichkeit schafft Distanz.
Artikel lesen >
Wir sind so beschäftigt mit dem Versuch, unabhängig zu werden, dass es schon weh tut dabei zuzusehen. Nur Unabhängigkeit geht aber nicht. Warum nicht? Ein paar Gedanken, Abhängigkeit anders zu sehen.
Artikel lesen >
“Prokrastination” ist Selbstbetrug und die gesellschaftlich anerkannteste Lüge der Welt. Ein Plädoyer für radikale Ehrlichkeit gegenüber uns selbst. Für einen Ausbruch aus dem Versteckspiel vor uns selbst.
Artikel lesen >